Sie haben eine vielversprechende Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Der Weg in die Existenzgründung bietet zahlreiche Möglichkeiten, doch um erfolgreich zu sein, muss dieser Weg sowohl zu Ihrem geplanten Geschäft als auch zu Ihnen als Gründer:in passen. Wir beraten Sie umfassend zu Themen wie Geschäftsmodell, Rechtsform, Finanzierung, Steuern und Marketing. Dabei passen wir unsere Beratung individuell an Ihre persönlichen Ressourcen und Rahmenbedingungen an, um ein stimmiges Gesamtkonzept zu entwickeln. So starten Sie auf einem soliden Fundament und können unbelastet durchstarten.
Damit Ihre Geschäftsidee in ein tragfähiges und nachhaltiges Geschäftsmodell umgesetzt wird, gilt es, typische Gründerfehler zu vermeiden. Vor der Unternehmensgründung müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Wir kennen die Stolpersteine und helfen Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden und Risiken frühzeitig zu erkennen. Bereits ein erstes Gespräch mit einem erfahrenen Gründungsberater kann Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale wirtschaftliche und steuerliche Rechtsform zu wählen und geben Ihnen praxisorientierte Tipps für einen erfolgreichen Start.
Viele Wege führen zur Selbständigkeit – mit unterschiedlichen Chancen und Risiken. Wir erörtern gemeinsam die Möglichkeiten und finden dann die optimale Lösung für Sie. Geschäftsidee und die darauffolgende Unternehmungsgründung müssen nicht nur kompatibel mit Ihren unternehmerischen Fähigkeiten sein, sondern auch zu Ihrer Persönlichkeit passen.
Eine gute Geschäftsidee allein reicht nicht aus. Wer mittel- und langfristig wirtschaftlichen Erfolg haben will, braucht auch einen durchdachten Businessplan. Regeln und Vorgaben dafür gibt es nicht. Aber der Businessplan ist zum einen ein wichtiges Strategiekonzept für die Existenzgründung und zum anderen unerlässlich für Finanzierung/Bankdarlehen und die Beantragung von Fördermitteln. Der Businessplan sollte alle Erfolgsfaktoren berücksichtigen, aber auch die Risiken realistisch einbeziehen und für alle Fälle einen Plan B mit Alternativen bereithalten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.
Sobald das Gerüst steht und Sie gut auf die Selbständigkeit vorbereitet sind, nehmen wir gemeinsam auch die letzten Hürden der Formalitäten, der Finanzierung, Konzept und Planung der Unternehmensstrategie. Im Dialog mit Ihnen bauen wir eine passgenaue Unternehmensorganisation auf. Gemeinsam erörtern wir Kundensegmente, Wertschöpfung und Risiken. Und wenn Ihr Unternehmen dann am Start ist, stehen wir auch darüber hinaus als Coach zur Seite – begleiten und betreuen Sie auf Wunsch und nach Bedarf.
Die Frage, ob es in Krisenzeiten sinnvoll ist, eine Existenzgründung zu wagen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Standort und der Art der geplanten Selbstständigkeit. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, ob eine Gründung unter den aktuellen Rahmenbedingungen erfolgversprechend ist.
Auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie, aktuellen oder zukünftigen Krisen, den noch unbekannten Herausforderungen, wird der Markt nie stillstehen. Unternehmen müssen sich kontinuierlich neu positionieren und an die sich verändernden geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen. Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Handelskonflikte, die Klimawende und Lieferkettenproblematiken sind dabei wichtige Einflussfaktoren.
Krisen sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, sich neu zu erfinden. In schwierigen Zeiten bieten wir Ihnen eine unabhängige, professionelle Beratung, die Ihre Geschäftsidee und den Businessplan genau unter die Lupe nimmt. So können Sie Ihr Unternehmen noch besser im Markt positionieren und sich erfolgreich durchsetzen.
Wir helfen Ihnen, komplexe Fragestellungen zu beantworten – sei es zu Themen wie Digitalisierung, Transformation, dem Einsatz digitaler Tools, der Verbesserung Ihrer Finanz- und Bilanzstruktur, Produktivitätssteigerung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, stabilen Wachstumsstrategien, digitalem Marketing oder Social Media. Auch im Bereich Unternehmensnachfolge, Sanierungsmanagement, Restrukturierung und Neupositionierung stehen wir Ihnen beratend zur Seite.